Tagesseminare und Workshops ermöglichen eine intensive Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Themen und bieten auch Anfängern den Einstieg in bestimmte Yogabereiche. Für Ihre verbindliche Anmeldung bitte das Formular Anmeldung downloaden.
Meditations-Stunde
Diese Stunde lädt ein, deine Meditationspraxis zu vertiefen. Eine kleine Yogapraxis, mit Pranayama und Tiefenentspannung führt in die Stille. Anschließend führe ich durch eine Meditation und gebe Raum in der Stille für eigene Erfahrungen
Termine 2025 folgen in Kürze
Kosten : € 15,00
Märchen und Meditation
Geist und Seele dürfen sich bei einer Märchenerzählung entspannen. Mit sanften Yogaübungen gehen wir anschließend in die Stille. In einer geführten Meditation erleben wir unser eigenes Märchen, in dem sich intuitives Wissen durch innere Bilder zeigt.
Freitag, 7. März 2025 von 17.00 bis 19.00 Uhr
Das Seminar ist als Präsenztermin geplant. Sollte es die Umstände erfordern, wird es auch hybrid oder online übertragen. Entsprechend wird informiert.
Um Anmeldung wird gebeten. Seminarkosten pro Person € 25,00

Vagus-Training
Über die Aktivierung des Vagus-Nerves und seiner benachbarten Hirnnerven stellen wir das Gleichgewicht unseres vegetativen Nervensystems wieder her. Massage, Bewegungen, Atemübungen und Imaginationen aktivieren dabei unsere Selbstheilungskräfte und bringen uns in die Ruhe und Entspannung. Ein Vormittag voller Hintergrundinformationen und alltagstauglicher Übungen.
Samstag, 22. März 2025 von 10.00 bis 13.00 Uhr
Samstag, 10. Mai 2025 von 10.00 bis 13.00 Uhr
Das Seminar ist als Präsenztermin geplant. Sollte es die Umstände erfordern, wird es auch hybrid oder online übertragen. Entsprechend wird informiert.
Um Anmeldung wird gebeten. Seminarkosten pro Person € 35,00

Philosophische Betrachtungen – Was meint Erleuchtung?
Die Samkhya-Philosophie dient als Grundlage aller Yogawissenschaften und des Erleuchtungsweges. Anhand dieser alten indischen Philosophie können wir wertvolle Einsichten bekommen, die über die Yogamatte hinausgehen. Und ein Verständnis dafür entwickeln, was mit dem Begriff Erleuchtung gemeint ist. Der philosophische Austausch schließt mit einer angeleiteten Meditation.
Freitag, 11. Juli 2025 von 18.00 bis 20.00 Uhr
Das Seminar ist als Präsenztermin geplant. Sollte es die Umstände erfordern, wird es auch hybrid oder online übertragen. Entsprechend wird informiert.